WhatsApp-Anleitung für Senioren und Einsteiger

In diesem Bereich erhalten Sie Lösungen für häufig gestellte Fragen zum Thema WhatsApp.

Frage 1: Wie ändere ich mein Profilbild?

K640 bild 1

Tippen Sie oben rechts auf die drei weißen
Punkte.

K640 bild 2

Nachdem Sie die drei weißen Punkte angetippt
haben, öffnet sich ein Menü mit verschiedenen
Auswahlmöglichkeiten.

Tippen Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“.

K640 bild 3

Nun sehen Sie das Fenster für Ihre Einstellungen. Hier können Sie vielfältige Anpassungen vornehmen.

Tippen Sie oben links auf den Kreis mit dem Bild und öffnen Sie Ihre Profileinstellungen.

K640 bild 4

An dieser Stelle sehen Sie Ihr Profil. In unserem Beispiel besteht das Profilbild aus dem Mobilcom-Debitel Logo. Zudem können Sie den eingetragenen Namen (“mobilcom debitel“), die Info (“Jetzt wieder da…“) und die eigene Telefonnummer einsehen.

Tippen Sie rechts neben dem Profilbild auf das Kamerasymbol.

K640 bild 5

Ihr Profilbild wird Ihnen anschließend vergrößert dargestellt.

Tippen Sie zum Bearbeiten oben rechts auf das Stift-Symbol.

K640 bild 6

Sie können jetzt auswählen, ob Sie auf ein bestehendes Foto zugreifen möchten oder ein neues Foto mit der Kamera aufnehmen wollen. In diesem Beispiel wählen wir die Galerie aus und suchen uns ein bestehendes Foto heraus.

Tippen Sie auf die Schaltfläche „Galerie“.

K640 bild 7

Anschließend erscheint die Galerie mit Ihren persönlichen Fotos. Denken Sie bitte daran, dass Sie das Fenster nach oben und nach unten hin verschieben können, sodass Ihnen mehr Fotos angezeigt werden.

Tippen Sie ein geeignetes Foto an, das Sie als
Profilbild haben möchten.

K640 bild 8

Haben Sie ein passenden Foto ausgewählt, dann können Sie dessen Größe ändern oder ungewollte Ränder entfernen. Das beleuchtete
Fenster zeigt den Bereich des Fotos, der Teil Ihres Profilbildes werden soll. Sie können den ausgewählten Bildbereich verschieben, indem Sie den Finger auf das beleuchtete Fenster legen, den Finger halten und in die gewollte Richtung schieben.

Tippen Sie unten rechts auf die Schaltfläche „FERTIG“ und bestätigen Sie das Profilbild.

K640 bild 9

Sobald Sie das Foto bestätigt haben, wird es als Profilbild in WhatsApp angezeigt und dadurch auch für Ihre Kontakte sichtbar.

Bestellen Sie jetzt die komplette WhatsApp-Anleitung für Senioren (2021)

whatsapp ratgeber

Perfektes Nachschlagewerk mit hochwertigen Buchseiten

K640 WA Vorderseite PDF

PDF-Datei Herunterladen, Ausdrucken,
Lesen

Frage 2: Wie empfange ich eine Nachricht?

K640 bild 1 1

Das kleine WhatsApp-Symbol auf dem Sperrbildschirm Ihres Handys verrät Ihnen, dass Sie über WhatsApp eine Nachricht erhalten haben.

Entsperren Sie nun Ihr Handy.

K640 bild 2 1

Hier sehen Sie den Startbildschirm Ihres Handys. Die kleine Zahl neben dem WhatsApp-Symbol zeigt Ihnen, wie viele neue Nachrichten Sie erhalten haben.

Öffnen Sie WhatsApp durch antippen des Symbols.

K640 bild 3 1

Unter „Chats“ sind alle Personen aufgelistet, mit denen Sie Nachrichten austauschen. Neue Nachrichten werden im Fenster „Chats“ durch den grünen Punkt verdeutlicht. Bei manchen Geräten kann hier auch anstatt des grünen Punktes eine Zahl stehen die Ihnen zeigt, wie viele neue Nachrichten Sie haben. Wie Sie sehen, hat Sandra Sommer in diesem Beispiel eine Nachricht geschickt.

Tippen Sie auf den Namen der betreffenden Person, um das Nachrichtenfenster einzusehen.

K640 bild 4 1

Im Nachrichtenfenster sehen Sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern den gesamten Nachrichtenverlauf.

Wie Sie sehen, ist die neue Nachricht „Danke
mir auch!“ um 10:36 Uhr eingegangen.

Was erwartet Sie in der WhatsApp-Anleitung für Senioren?

Wir haben alle alltagsrelevanten Themen für Sie zusammengefasst.

K640 Inhaltsverzeichnis 1
K640 Inhaltsverzeichnis 2

Erhalten oder Verschicken Sie Bilder, Videos, Sprachnachrichten und seien Sie stets mit Ihrer Familie verbunden! 

Frage 3: Wie kann ich ein Bild versenden?

K640 bild 1 2

Tippen Sie unten rechts im Textfeld auf die
Schaltfläche mit der Kamera.

K640 bild 2 2

Als nächstes erscheint Ihre Kamera, mit der Sie nun ein passendes Bild aufnehmen können. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufnehmen des Bildes das Handy möglichst ruhig halten,
damit das Bild bei der Aufnahme nicht unscharf wird.

Nehmen Sie ein Bild auf, indem Sie unten auf
die Schaltfläche mit dem mittigen Kreis tippen.

Achtung: Die Kameraeinstellungen können je nach verwendetem Gerät unterschiedlich sein.

Sie können mit der Kamera auch sich selbst aufnehmen. Tippen Sie dafür auf das kleine Kamerasymbol. Die Vorderkamera aktiviert sich dann automatisch, sodass Sie problemlos ein Selfie (Selbstporträt) schießen können.

K640 bild 3 2

Nachdem Sie Ihr Bild mit der Kamera geschossen haben, erscheint das aufgenommene Bild nochmals in der hier dargestellten Form. Zudem können Sie nun eine Bildunterschrift hinzufügen, mit der Sie Ihr Bild beschreiben oder kommentieren können.

Tippen Sie unterhalb des Bildes auf das Textfeld „Bildunterschrift hinzufügen…

K640 bild 4 2

Sobald Sie das Textfeld angetippt haben, erscheint die Tastatur, mit der Sie nun das Bild kommentieren oder näher beschreiben können. Wie Sie sehen, wurde die Nachricht „Schau mal, unser Shop!“ eingetippt.

Tippen Sie für Ihren Text die gewünschten Buchstaben oder Zahlen an. Tippen Sie rechts neben dem Textfeld auf den weißen Pfeil auf grünem Grund und schicken Sie die Nachricht ab.

K640 bild 5 1

Das geschossene Bild mit der dazugehörigen Nachricht erscheint nach dem Abschicken in der hier ersichtlichen Form.

Wie zufrieden sind Leser der WhatsApp-Anleitung für Senioren?

Meine Kinder gaben mir den Anlass, mich mit WhatsApp näher zu beschäftigen. Die WhatsApp Anleitung war ein Geschenk und ich am Anfang skeptisch. Meine Sorge vor komplizierten Erklärungen und überfüllten Buchseiten hat sich nicht bestätigt. Alles wird Schritt für Schritt ganz einfach erklärt und motiviert, weil man alle Schritte sofort nachmachen kann.

K. Ascher

Senior

Mir gefällt an der WhatsApp Anleitung die gute Darstellung und die einfachen Erklärungen. Auch ich als Anfänger kann sofort in dem Thema einsteigen, das mich interessiert. Bisher hat das Nachmachen bei mir immer funktioniert und habe ich den Ablauf vergessen, dann schlage ich einfach nochmal nach.

 

H. Gschossmann

Senior

Die WhatsApp Anleitung wurde mir bei einem persönlichen Besuch bei LDB vorgeschlagen. Nach einem kurzen Schnuppern in die Einleitung war für mich klar, wie viel Mühe sich gegeben wurde. Mithilfe der Bilder wird genau erklärt, worauf ich auf meinem Smartphone tippen muss und der Text kommt ohne Fachbegriffe aus, was mir beim Verständnis sehr geholfen hat.

K. Burkhardt

Senior

Frage 4: Wie versende ich meinen Standort?

bild 1

Um Ihre Kontakte über Ihren Standort zu informieren, müssen Sie vorerst die richtige Funktion aufrufen.

Tippen Sie wie gewohnt auf die Büroklammer.

bild 2

Sobald Sie die Büroklammer angetippt haben, erscheinen unterhalb Ihres Textfeldes Auswahlmöglichkeiten.

Tippen Sie die Schaltfläche „Standort“ an.

bild 3

Bevor WhatsApp auf Ihren Standort zugreifen kann, bedarf es Ihrerseits einer Erlaubnis. Die Berechtigung ist notwendig, da andernfalls WhatsApp Ihren Standort nicht erkennt und die Funktion nicht genutzt werden kann.

Tippen Sie unten rechts auf die Schaltfläche „WEITER“.

bild 4

Sobald Sie WhatsApp die Berechtigung erteilt haben, erscheint dieses Fenster. Sie können nun Ihren derzeitigen Standort an eine andere Person übermitteln.

Tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktuellen Standort senden“.

Bestellen Sie jetzt die Smartphone-Anleitung für Senioren (2021)